Willkommen

EKD Tourismusseelsorge in Spanien
Tourismuspfarramt Gran Canaria

Herzlich Willkommen

auf unserer Internetpräsentation.

_MG_6500

Gemeindezentrumggggg 1034_MG_6468

 

„Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?“

(Lukas 24, 32)

 

Liebe Leserinnen und Leser,

beim Wandern kommen mir immer die besten Ideen. Das Erleben der Natur bringt mich auf andere, meist neue Gedanken. Besonders jetzt, da viele Blumen und Sträucher blühen, ist es schön, draußen zu sein. Schön ist es auch, mit anderen unterwegs zu sein und ins Gespräch zu kommen. Das fällt beim Wandern leichter als sonst. Das erleben wir bei unseren Wanderungen des Tourismuspfarramtes immer wieder. Wir tauschen uns aus. Lernen andere Menschen kennen und kommen auf andere Gedanken.

Auf andere Gedanken kommen auch zwei Wanderer, von denen der Evangelist Lukas erzählt. Auch sie sind im Frühjahr unterwegs. Ob sie die blühende Natur um sich herum wahrgenommen haben, ist schwer zu sagen. Sie sind um das Jahr 33 in der Nähe des kleinen Dorfes Emmaus unterwegs. Sie sind voller Trauer. Drei Tage zuvor war Jesus hingerichtet worden, von dem sie sich eine bessere, zumindest andere Gegenwart und Zukunft erhofft hatten. Ihre Trauer ist so groß, dass sie zunächst Jesus, der sich ihnen auf dem Weg anschließt, nicht erkennen. Das Gespräch der drei ist intensiv – so intensiv, dass sie noch zusammen einkehren und zu Abendessen. Als Jesus bei diesem Essen den beiden Brot reicht, erkennen sie, dass es der auferstandene Herr ist, der mit ihnen spricht und isst. Aber auch schon das gemeinsame Gehen zuvor hatte etwas verändert. „Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Wege?“

Ich mag diese Erzählung von den beiden Wanderern bei Emmaus sehr. Sie erzählt vom Leben, das miteinander geteilt wird und neu aufblüht. Sie erzählt davon, dass Gott das Leben will und erhält und wie wir einander es weitererzählen können und damit uns Gutes tun, ja auf andere und bessere Gedanken bringen können. In diesen unruhigen, schwierigen Zeiten ist das wichtig. Darum kann ich nur einladen und sagen: Machen wir uns weiterhin gemeinsam auf den Weg und erinnern uns daran, dass Gott auf dem Weg mit uns ist. Und vielleicht brennt dabei auch in uns das Herz.

Am Ende der Erzählung machen sich die beiden Wanderer wieder auf den Weg. Ihr Ziel ist Jerusalem. Was in ihren Herzen nun brennt, müssen und werden sie erzählen: „Der Herr ist wahrhaftig auferstanden.“

Herzliche Grüße
Ihr Tourismuspfarrer Christian Feuerbaum

 

 

*

Facebook-Seite des Tourismuspfarramtes
Facebook-Seite des Tourismuspfarramtes
Förderverein
Förderverein der Ev. Tourismusgemeinde auf Gran Canaria e.V.

Tourismuspfarramt
Film über die Arbeit des Tourismuspfarramtes auf den Kanaren

o

Atención Pastoral de la EKD en España – Parroquia de Turismo Gran Canaria 

Entidad inscrita en el Registro de Entidades Religiosas (Real Decreto 594/2015, de 3 de julio): 026315